- Priestermönch
- сущ.
церк. иеромонах
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Priestermönch — Als Priestermönch (von griechisch Ἱερομόναχος; Ἱερος heilig und μοναχός allein, einsam, auch Mönch) bezeichnet man Mönche, die die Priesterweihe empfangen haben. In der Regel wird diese Bezeichnung in der orthodoxen Kirche gebraucht, sie ist für… … Deutsch Wikipedia
Priestermönch Makarije — Die Anfangseite des Oktoich aus dem Jahre 1494 Priestermönch Makarije (dt. Makarius) betrieb die erste Buchdruckerei in Südosteuropa. Er gilt als Begründer des serbischen und rumänischen Buchdrucks. Unweit von Cetinje in Obod, einer kleinen… … Deutsch Wikipedia
Makarije (Priestermönch) — Die Anfangseite des Oktoich aus dem Jahre 1494 Priestermönch Makarije (dt. Makarius) betrieb die erste Buchdruckerei in Südosteuropa. Er gilt als Begründer des serbischen und rumänischen Buchdrucks. Unweit von Cetinje in Obod, einer kleinen… … Deutsch Wikipedia
Alkuin Schachenmayr — Alkuin Volker Schachenmayr (* 30. Dezember 1969 in Böblingen als Volker Schachenmayr) ist ein Priestermönch und Professor des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz. Leben Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist wurde in Böblingen geboren und wuchs… … Deutsch Wikipedia
Brjantschaninow — Ignati Brjantschaninow (russisch Игнатий Брянчанинов, bürgerlicher Name Димитрий Александрович Брянчанинов/ Dimitri Aleksandrowitsch Brjantschaninow; * 5. Februarjul./ 17. Februar 1807greg. in Pokrowskoje bei Wologda; † 30. Apriljul./… … Deutsch Wikipedia
Ignati Brjantschaninow — (russisch Игнатий Брянчанинов, bürgerlicher Name Димитрий Александрович Брянчанинов/ Dimitri Aleksandrowitsch Brjantschaninow; * 5. Februarjul./ 17. Februar 1807greg. in Pokrowskoje bei Wologda; † 30. Apriljul./… … Deutsch Wikipedia
Pater Alkuin OCist — Alkuin Volker Schachenmayr (* 30. Dezember 1969 in Böblingen als Volker Schachenmayr) ist ein Priestermönch und Professor des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz. Leben Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist wurde in Böblingen geboren und wuchs… … Deutsch Wikipedia
Schachenmayr — Alkuin Volker Schachenmayr (* 30. Dezember 1969 in Böblingen als Volker Schachenmayr) ist ein Priestermönch und Professor des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz. Leben Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist wurde in Böblingen geboren und wuchs… … Deutsch Wikipedia
Volker Schachenmayr — Alkuin Volker Schachenmayr (* 30. Dezember 1969 in Böblingen als Volker Schachenmayr) ist ein Priestermönch und Professor des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz. Leben Prof. P. DDr. Alkuin Schachenmayr OCist wurde in Böblingen geboren und wuchs… … Deutsch Wikipedia
Agapit Gorachek — (* 25. September 1955) ist Bischof von Stuttgart und gehört zur Jurisdiktion der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland. Er ist ferner Vikar der Russischen Orthodoxen Diözese des orthodoxen Bischofs von Berlin und Deutschland. Leben Bischof… … Deutsch Wikipedia
Aldo Manuzio — Aldus Pius Manutius, auch Aldo Manuzio, der Ältere, (* 1449 in Sermoneta oder Bassiano; † 5. Februar 1515 in Venedig) war ein venezianischer Buchdrucker und Verleger. Portrait von Aldus Manutius nach einem Gemälde von Giovanni Bellino … Deutsch Wikipedia